Insgesamt 22
Was ist Barbaresco Wein?
Der Namensgeber des Barbaresco Weins stammt von der Gemeinde Barbaresco, die im Piemont nahe an der Stadt Alba liegt. Der Barbaresco, auch als Königin der italienischen Weine bezeichnet, wird zu 100% aus der Nebbiolo Traube gekeltert. Es gibt nur 3 Gemeinden, die das Recht haben, Barbaresco Wein zu produzieren.
Auch sehr strikte Produktionsanforderungen garantieren die hohe Qualität dieses Weines. So beträgt die Mindestlagerzeit 26 Monate, davon 9 Monate im Holzfaß. Der Riserva muß sogar mindestens 50 Monate, davon ebenfalls 9 Monate im Holzfaß.
Der Ertrag pro Hektar ist außerdem sehr stark reduziert, um die Traubenqualität hochzuhalten. Heraus kommt dabei ein bemerkenswerter Wein, dessen Struktur und Körper sich wunderschön verbinden mit großer Harmonie und Eleganz. Die verführerischen Duftnoten gehen von blumig, fruchtig bis zu beerig.
Ein weiteres Attribut des Weines ist seine enorme Lagerfähigkeit. Je nach Jahrgang und Herkunft unterschiedlich, erreicht der Barbaresco sein volles Potenzial erst nach vielen Jahren. Oft wird der Barbaresco der kleiner Bruder des Barolo genannt. Man sollte ihn jedoch auf die gleiche Stufe stellen und ihn im Vergleich mit dem Barolo, als einen mehr femininen Rotwein charakterisieren.