Fabio Oberto 2016 Barolo DOCG Comune di Serralunga D'Alba
Fabio Oberto
Rebsorte
Nebbiolo (Barolo)Geschmack
trockenPasst zu
Braten, Wild/Rotem FleischAusbau
24 Monate EichenholzfassKörperbetonter Barolo mit gut entwickeltem Tannin, harmonisch und elegant wirkend.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alterungspotenzial
15+ JahreAlkoholgehalt
14.5% volNase
fruchtig,beerigGaumen
körpervoll, gut ausgewogenTrinktemperatur
17°- 20°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDie Trauben für diesen Barolo stammen von alten Rebstöcken aus einem in Serralunga D'Alba gelegenen Weinberg. Die alten Rebstöcke versprechen Trauben der höchsten Qualität. Die Handlese erfolgt Mitte Oktober eines jeden Jahres, und das Lesegut wird in das naheliegende La Morra transportiert und dort in Fabio's Weinkeller verabreitet. Die Spontanvergährung findet im Temperatur kontrollierten Edelstahltank statt und danach erfolgt ein zweijähriger Ausbau im großen slowenischen Eichenholzfass. Nach einer Flaschenlagerung gelangt der Barolo schließlich in den Handel.
Dieser Barolo beeindruckt durch seine Eleganz, seine Frucht und sein stoffiges, aber sehr harmonisches Tannin. Ein kompakter, vollmundiger und facettenreicher Wein mit vielschichtigen, fruchtigen Aromen und ein hohem Alterungspotenzial (15+Jahre). Macht Freude schon jetzt zu trinken. Passt gut zu Wild, Braten und rotem Fleisch. Auch zu reifem Käse.
Der Produzent Fabio Oberto
Fabio Oberto hat bereits von klein auf im Weingut seines Vaters Andrea mit gearbeitet und von ihm mit auf dem Weg bekommen, dass neben den handwerklichen Fähigkeiten den Beruf des Winzers auszuüben, die Liebe und Leidenschaft zur Natur und im Einklang mit dieser zu leben und zu arbeiten unabdingbar ist, um nachhaltigen und hochwertigen Wein herzustellen.
Vor ein paar Jahren hat sich Fabio nun auf eigene Füße gestellt und das Weingut La Collina di Dioniso gegründet. Das Weingut liegt ebenfalls wie das seines Vaters in der Barolo Gemeinde La Morra und Fabio hat dort Weinberge der Familie übernommen, die vor allem mit Nebbiolo Rebstöcken mittleren Alters gepflanzt sind.
Obwohl Fabio erst einige Jahre als unabhängiger Winzer hinter sich hat, hat er mir seinen authentischen Weinen schon für Aufmerksamkeit gesorgt. Er lässt sich von seiner Leidenschaft für die lokale Weinkultur und Tradition leiten, um Weine zu produzieren, die nachhaltig sind, aber auch die Zukunft der piemontesischen Weinlandschaft darstellen werden. Fabio zählt zu der Garde der sogenannten Jungwinzer, die die Weinszene im Piemont entscheidend beeinflussen werden.