Linguini mit Pesto, Bohnen, Kartoffeln und Shrimps

Linguini mit Pesto, Bohnen, Kartoffeln und Shrimps

Frisch und traditionell zugleich

Pesto, das Gericht aus Genua, das alle Sprachen spricht

Die Region Ligurien grenzt an Piemonte und ihr kulinarischer Einfluss ist überall zu spüren.  Pesto, eine traditionelle Paste aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan und Pecorino-Käse, Olivenöl und Knoblauch, wird das ganze Jahr über genossen. 

In der Weihnachtszeit wird es gerne etwas reichhaltiger und spezieller, indem grüne Bohnen und mehlige Kartoffeln (auch in Ligurien sehr traditionell) sowie in Olivenöl gebratene und mit Granatapfelsirup angemachte Garnelen dazu kombiniert werden.  Der Granatapfelsirup verleiht dem Gericht eine leicht süßsaure Note, die perfekt zu dem reichhaltigen Pesto passt.

Während traditionelles Pesto mit einem Mörser und Stößel hergestellt wird, verwende ich meinen Mixer. Damit das Pesto cremiger wird und sich leichter in der Pasta verteilen lässt, wird etwas Wasser hinzugefügt.  Mit kleinen Änderungen lässt sich dieses köstliche Festtagsgericht für Überraschungsgäste ganz einfach anpassen.

 

500 g hochwertige Linguini 

3 mehlige Kartoffeln

250 g grüne Bohnen

 

2 große Handvoll Basilikumblätter

50 g geriebener Reggiano Parmesan

50 g geriebener Pecorino Romano

75 g Pinienkerne

125 g hochwertiges natives Olivenöl 

extra Salz

2 Esslöffel Wasser

 

400 g große Garnelen

25 ml Granatapfelsirup (oder Balsamico)

Bringen Sie zunächst einen großen Topf mit Wasser zum Kochen.  Geben Sie eine handvoll Salz hinzu. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, kommen die Kartoffeln dazu.

In der Zwischenzeit geben Sie alle Zutaten für das Pesto in den Mixer oder die Küchenmaschine.  Zerkleinern Sie die Zutaten, bis sie zu einer groben Paste verarbeitet sind.  Wenn Sie das Pesto cremiger möchten, fügen Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, bis Sie die gewünschte Konsistenz erhalten.

Nachdem die Kartoffeln 3 Minuten gekocht haben, geben Sie die Linguini hinzu und kochen sie für die auf der Packung angegebene Zeit (2 Minuten weniger für "al dente").  Wenn die Kochzeit noch 5 Minuten beträgt, geben Sie die Bohnen hinzu und rühren um. Im Topf sind jetzt die Kartoffeln, Bohnen und Nudeln vermischt.

Gießen Sie die Mischung ab, wenn die Kochzeit der Nudeln beendet ist.  Geben Sie Ihr Pesto hinzu und mischen alles gründlich. Schmecken Sie es mit Salz und Pfeffer ab und bedecken es mit einem Deckel.

Geben Sie zwei Esslöffel Olivenöl in eine heiße Pfanne. Wenn das Öl heiß ist, aber nicht raucht, kommen die Garnelen hinein und werden unter Rühren bei großer Hitze angebraten.  Wenn sie gar sind, reduzieren Sie die Hitze und geben den Granatapfelsirup hinzu.  Durch Rühren überziehen Sie die Garnelen mit dem Sirup und nehmen sie vom Herd.

Dieses Gericht schmeckt am besten, wenn es mit einem Weißwein serviert wird.  Unser Lieblingswein für dieses Rezept ist der Timorasso, unser Wein der Woche.  Er hat wunderbare, tiefe Aromen von Pflaumen und Haselnüssen und verfügt über eine gut strukturierte Säure.  Er passt absolut perfekt zu den reichhaltigen Pesto-Aromen und dem Hauch von Meer, den die Garnelen dem Gericht verleihen.