Massolino Barolo 2021 – Eleganz und Charakter aus Serralunga d’Alba
Der Barolo 2021 von Massolino ist ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit dieses Traditionsweinguts. Die Trauben stammen aus ausgewählten Parzellen in Serralunga d’Alba und verleihen dem Wein eine beeindruckende Tiefe und Vielschichtigkeit. Sein Aromenspektrum reicht von würzigen und floralen Noten bis hin zu saftigen roten Früchten.
Herstellung:
Die sorgfältige Handlese und die Vergärung in traditionellen Holzbottichen unterstreichen das kompromisslose Qualitätsstreben der Massolino-Familie. Anschließend reift der Wein 30 Monate in großen slowenischen Eichenfässern, was ihm eine elegante Struktur und perfekte Balance verleiht.
Verkostung:
Am Gaumen präsentiert sich dieser Barolo kraftvoll und dennoch geschmeidig, mit fein geschliffenem Tannin und langem Nachhall. Ob jung genossen oder mit etwas Reife – er entfaltet stets seine besondere Klasse. Ein Dekantieren wird empfohlen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Ein perfekter Begleiter zu herzhaften Speisen oder ein Genuss für besondere Momente – dieser Barolo ist ein zeitloser Klassiker aus dem Herzen des Piemont.
Trinkfenster: 2025-2037
Die Weinkellerei Massolino Vigna Rionda zählt ohne Zweifel zu den zehn besten im gesamten Langhe Anbaugebiet. Die Geschwister Massolino werden von Weinkritikern und der internationalen Presse gleichermaßen mit Lob für ihre Weltklasse Weine vom klassischen Dolcetto bis zum hochwertigen Barolo Lagenwein, überhäuft. Vor mehr als 100 Jahren in Serralunga D’Alba gegründet, ist Massolino Vigna Rionda bis heute ein Familienunternehmen geblieben und wird von der vierten Massolino Generation, Franco, Paola und Roberto, geführt. Das Leitmotiv für alle Weine von Massolino spiegelt sich in einer ganz klar definierten Produktionsphilosophie wider: ein präzises Produkt, das die Eigenschaften der Frucht und des Terroirs voll und ganz widerspiegelt. Die Massolino Barolo und Barbaresco Weine verkörpern das Beste, was diese Rebsorte zu bieten hat: langlebige Weine mit großer Fruchtdichte, Komplexität und Kraft. Dies alles perfekt verknüpft mit unglaublicher Finesse und Eleganz.
Dieser Barolo kommt am besten zur Geltung, wenn er zu rotem Fleisch, insbesondere Wild, Steak und zu Gerichten mit Trüffel serviert wird. Er passt auch hervorragend zu Fleischsauce, zu Risotto sowie zu mittelreifem Käse aus Kuh- und Ziegenmilch.