Die Trauben für diesen hochwertigen Barbera stammen von dem südöstlich gelegenen Weinberg Valetta, der sich in unmittelbarer Nähe des Weinguts Alario befindet. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 65 Jahren erreicht und produzieren Beeren von höchster Qualität. Die Weinlese findet normalerweise Anfang Oktober statt. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert für die Verarbeitung.
Die Gärung findet im Rotofermentator statt und dauert maximal 48 Stunden. Danach erfolgt der Ausbau in unterschiedlichen französischen Barrique Fässern. Nach 20 Monaten ist der Reifeprozess dann abgeschlossen und der Barbera kommt nach kurzer Flaschenlagerung schließlich in den Handel.
Claudio Alario Barbera D'Alba Valletta 2020 DOC zeigt viel Eleganz, Power und Nachhaltigkeit. In der Nase domimieren Düfte von Brombeer und Pflaumen unterlegt mit leicht pfeffrigen Noten. Am Gaumen spürt man die Dichte und gute Struktur mit feinkörnigem Tannin und hervorragend eingebundener Säure. Der Nachhall ist anhaltend mit mineralischen und erdigenTönen. Dieser Barbera hat ein gute Trinkreife erreicht und wird dieses Niveau noch weiter 8 Jahre halten.