Die Rebfläche des Chionetti Dolcetto Dogliani DOCG Briccolero 2020 liegt südöstlich innerhalb des größeren San Luigi Weinbergs auf fast 400m Höhe über dem Meeresspiegel.
Vor gut vierzig Jahren wurde diese Rebfläche mit Dolcetto Rebstöcken bepflanzt. Seitdem produziert die Chionetti Familie diesen hochwertigen Dolcetto.
Während des Septembers findet normalerweise die Handlese der Trauben statt. Nach der Entrappung kommt der Most in einen offenen Holzbottich zur Vergärung. Zur Reifung wird die Maische danach in einem Zementtank und je nach Jahrgang auch für einen kürzeren Zeitraum in einem großen Eichenholztank ausgebaut. Bevor der Briccolero dann in den Handel gelangt, wird er noch für einige Monate auf der Flasche gelagert.
Dieser Dolcetto hat vielfältige Aromen. Sowohl fruchtige, aber auch balsamische und würzige Aromen dominieren das Spektrum. Am Gaumen wirkt er strukturiert, dicht und warm. Das Tannin ist feinkörnig und der Nachhall ist anhaltend. Ein wunderschöner Dolcetto!
Am besten passt Briccolero zu Pasta, Reis, Risotto und Geflügel. Er hat jetzt eine sehr gute Trinkreife und während der nächsten sieben Jahre.