Andrea Oberto 2016 Barolo del Commune di La Morra DOCG
Andrea Oberto
Rebsorte
Nebbiolo (Barolo)Geschmack
trockenDekantierzeit
1-2 StundenPasst zu
Braten, reifem Käse, Wild/Rotem FleischEin hervorragender Barolo zum fairen Preis. Dieser Wein reiht sich nahtlos in die Riege der außergewöhnlichen Baroli des Jahrgangs 2016 ein.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Ausbau
24 Monate BarriqueAlterungspotenzial
10+ JahreAlkoholgehalt
15% volNase
fruchtig/intensive Noten, balsamischGaumen
körpervoll, harmonischTrinktemperatur
17°- 20°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDie Trauben für diesen Barolo stammen von drei verschiedenen Nebbiolo Weinlagen in La Morra, die seit vielen Jahrzehnten im Familienbesitz sind. Die Handlese der Trauben erfolgt im Oktober und nach der Entrappung werden die Trauben leicht angepresst und danach im Temperatur kontrollierten Edelstahltank vergoren. Der Ausbau findet danach im französichen Barrique statt und dauert zwei Jahre. Nach einer 6 monatigen Flaschenlagerung kommt der Wein dann schließlich in den Handel.
In der Nase vermischen sich die intensiv fruchtigen und balsamischen Aromen und werden duch die gut eingebundene Säure noch verstärkt. Am Gaumen zeigt sich der Barolo dicht und komplex mit feinem Tannin, guter Struktur und perfekter Harmonie. Ein lang anhaltendes Finale rundet das Bild ab. Der Wein ist sofort trinkreif und während der nächsten 10+ Jahre. Er passt sehr gut zu Lamm, Wild, rotem Fleisch und reifen Käse. Das Weingut betreibt integrierten Weinbau.
Der Produzent: Andrea Oberto
Die Geschichte des Weinguts Andrea Oberto begann, als der Großvater des heutigen Besitzers Fabio, ein Bauernhaus in der Gemeinde La Morra kaufte. Heute ist La Morra das größte und auch eines der bedeutesten Anbaugebiete der gesamten Barolo Region. Aber in den frühen fünfziger Jahren konnte keiner der Winzer vom Weinanbau allein leben. Deswegen hat die Oberto Familie ihren Lebensunterhalt mit Ackerbau und Viehzucht verdient, und der Weinanbau war mehr eine Nebensache.
Erst als die Nachfrage nach Barolo größer wurde, hat Andrea sich entschieden seinen sicheren Job als Busfahrer aufzugeben, um sich ganz auf den Weinanbau zu konzentrieren. Darauf konnte sein Sohn Fabio dann aufbauen, als er eine führende Rolle im Weingut übernahm. Heute gehört die Weinkellerei zu den arrivierten Barolo Produzenten in La Morra. Die Jahresproduktion beträgt gut 125'000 Flaschen Wein, und das Angebot umfaßt neben Barolo auch verschiedene Barbera, Dolcetto und Nebbiolo Weine. Fabio produziert vier verschiedene Barolo Weine, drei davon sind Lagenweine. Sie stammen von den renommiertesten Crus in La Morra und heissen Albarella, Brunate und Rocche dell' Annunziata.