Roberto Ferraris 2019 Barbera D'Asti Suori DOCG
Roberto Ferraris
Rebsorte
BarberaPasst zu
Geflügel, Pasta/ReisAusbau
12 Monate EdelstahltankAlterungspotenzial
7 JahreEin Alltagswein der einfach begeistert. Fülle, Körper, reife Frucht, dunkle Beeren und eine gute Länge. Super Preis/Qualität Verhältnis.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alkoholgehalt
15% volNase
fruchtige NotenGaumen
vollmundigTrinktemperatur
16°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDieser Barbera stammt von Trauben aus verschiedenen Weinbergen des Weinguts. Roberto Ferraris produziert daraus einen hervorragenden Alltagswein, der als typischer und authentischer Vertreter des Barbera dieser Gegend gilt. Rubinrote Farbe, fruchtige, leicht beerige Aromen, Vollmundigkeit, Ausgewogenheit und eine erfrischende, angenehme Säure, sind die bemerkenswerten Eigenschaften dieses Weines.
Eine perfekte Kombination zu Salami und anderen Vorspeisen, aber auch gut zu Pasta, gegrillten Würsten und Huhn. Im Edelstahltank vergärt und gereift, ist dieser Barbera sofort trinkreif und während der nächsten sieben Jahre.
DER PRODUZENT: ROBERTO FERRARIS
DER PRODUZENT: ROBERTO FERRARIS
Das Weingut Roberto Ferraris wurde 1923 von Stefano Ferraris gegründet und ist in Agliano Terme im Herzen des historischen Barbera d'Asti Gebiets gelegen. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des Mikroklimas herrschen hier hervorragende Bedingungen für die Barbera Rebe.
Schon Roberto Ferraris Vater hatte aus diesem Grund seine 10 Hektar großen Weinberge mit Barbera Reben bepflanzt, die heute teilweise ein Durchschnittsalter von 70 Jahren erreicht haben. Man kann Roberto mit Fug und Recht als einen Barbera Experten und Spezialisten der ersten Klasse bezeichnen. Er betreibt das Weingut in derselben Tradition wie es seine Vorfahren taten. Mit seinen Barbera Weinen hat er sich für deren konstant hohe Qualität einen internationalen Ruf erworben.
Heute produziert das Weingut ungefähr 70'000 Flaschen Wein jährlich. Aus den Barbera Trauben keltert Roberto fünf unterschiedliche Qualitätsweine. Erwähnenswert ist auch der historische Weinkeller des Weinguts, der aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt. Er dient heute als Museum und ist ausgestattet mit einer Sammlung von natürlichen Skulpturen aus alten Rebstöcken, die alle Robertos Bruder geschaffen hat.