Roberto Ferraris 2019 Barbera D'Asti Nobbio DOCG
Roberto Ferraris
Rebsorte
BarberaGeschmack
trockenPasst zu
Geflügel, Kalb-& Schweinefleisch, RisottoAusbau
12 Monate EdelstahltankEin wunderschöner Barbera im Edelstahltank ausgebaut. Dieser Klassiker schmeckt, wie man sich einen sehr guten Barbera wünscht! Gute eingebundene Säure, Struktur, Balance und ein deliziöses Finish! Kleiner Preis!!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alterungspotenzial
10 JahreAlkoholgehalt
15% volNase
fruchtig,beerigGaumen
vollmundigTrinktemperatur
16°-17°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDieser vollmundige Klassiker aus dem Edelstahltank hat alles, was einen fantastischen Barbera auszeichnet. Komplexe Aromen, Struktur, Eleganz, Dichte, Balance, gut eingebundene Säure und ein deliziöses Finish. Kein Wunder, dass dieser Barbera schon seit Jahren das Aushängeschild des Weingutes ist.
Die Trauben aus denen der Nobbio gekeltert wird stammen von 70 Jahren alten Rebstöcken, die immer noch Beeren der höchsten Qualität produzieren. Von Hand im September gelesen, werden die Trauben nach sanfter Pressung dann im Edelstahltank vergoren. Der Ausbau erfolgt ebenfalls im Edelstahltank und dauert ein Jahr. Nach kurzer Flaschenlagerung gelangt der Wein dann in den Handel. Der Barbera ist dann sofort und während der nächsten zehn Jahre trinkreif. Nobbio passt sehr gut zu Risotto, Geflügel, Kalb-und Schweinefleisch.
Der Nobbio wurde von dem renommierten amerikanischen Weinmagazin "Wine Spectator" zum Barbera des Jahres gewählt. Danach haben viele Winzer im Monferrato wieder vermehrt Barbera Weine im Stahlfass ausgebaut, so wie es dieTradition hat. Das Weingut betreibt integrierten Weinbau. Es benutzt keine Herbizide, Fungizide und Pestizide im Weinberg und auch keine Zusätze bei der Weinherstellung.
DER PRODUZENT: ROBERTO FERRARIS
DER PRODUZENT: ROBERTO FERRARIS
Das Weingut Roberto Ferraris wurde 1923 von Stefano Ferraris gegründet und ist in Agliano Terme im Herzen des historischen Barbera d'Asti Gebiets gelegen. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des Mikroklimas herrschen hier hervorragende Bedingungen für die Barbera Rebe.
Schon Roberto Ferraris Vater hatte aus diesem Grund seine 10 Hektar großen Weinberge mit Barbera Reben bepflanzt, die heute teilweise ein Durchschnittsalter von 70 Jahren erreicht haben. Man kann Roberto mit Fug und Recht als einen Barbera Experten und Spezialisten der ersten Klasse bezeichnen. Er betreibt das Weingut in derselben Tradition wie es seine Vorfahren taten. Mit seinen Barbera Weinen hat er sich für deren konstant hohe Qualität einen internationalen Ruf erworben.
Heute produziert das Weingut ungefähr 70'000 Flaschen Wein jährlich. Aus den Barbera Trauben keltert Roberto fünf unterschiedliche Qualitätsweine. Erwähnenswert ist auch der historische Weinkeller des Weinguts, der aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt. Er dient heute als Museum und ist ausgestattet mit einer Sammlung von natürlichen Skulpturen aus alten Rebstöcken, die alle Robertos Bruder geschaffen hat.