Cascina Garitina 2013 Barbera Nizza Neuvsent DOCG
Cascina Garitina
Rebsorte
BarberaGeschmack
trockenPasst zu
Kalb-& Schweinefleisch, LammAusbau
Edelstahl-EichenholzfassEin Barbera mit Struktur und Nachhaltigkeit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alterungspotenzial
15+ JahreAlkoholgehalt
14.5%Nase
sehr intensive NotenTrinktemperatur
17°- 20°Allergenehinweis
Enthält SulfiteRubinrote Farbe mit violetten Reflexen, intensives, beeriges Aroma, mit einer großen Struktur und Nachhaltigkeit zeichnen diesen Barbera aus. Sorgfältig von Hand gelesen, von über 70 Jahre alten Reben stammend und auf einem 300 Meter hohen Weinberg in südwestlicher Lage außerhalb Nizza Monferrato gelegen, werden die Trauben sofort nach der Lese entrappt und gepresst.
Die Temperatur kontrollierte Gärung erfolgt im Edelstahltank, der Ausbau im großem Eichenholzfass und dauert 18 Monate. Vor dem Verkauf lagert der Wein ein weiteres Jahr auf der Flasche. Der Barbera ist sofort trinkreif und während der nächsten 15 Jahre. Cascina Garitina benutzt keine Pestizide und Herbizide im Weinberg und verwendet auch keine Zusätze bei der Weinzubereitung. Die Weine werden weder gefiltert noch geschönt. Dieser Barbera passt sehr gut zu rotem Fleisch, Wild oder Braten.
Der Produzent: Cascina Garitina
Gegründet im Jahr 1900, ist Cascina Garitina ein Familien Weingut der 4. Generation. Gianluca Morino ist der aktuelle Besitzer. Der Name Garitina stammt von seiner Urgroßmutter Margaret, deren Spitzname "Garitina" das piemontesische Wort für Gänseblümchen ist. Die Garitina Weinberge befinden sich mitten im Herzen des Monferratos, dem Geburtsort des Barbera D'Asti.
Das Weingut ist vor allem auf die Produktion des Barbera d'Asti spezialisiert. Die ältesten Reben (1939, 1951 und 1969) werden für die Produktion des sogenannten Nizza verwendet, einem Barbera d'Asti, der zur höchsten Qualitätsstufe gehört und den strengsten Vorgaben des Konsortiums unterliegt. Nur 18 Gemeinden in der Umgebung des Ortes Nizza Monferrato haben das Recht, diesen Wein zu produzieren. Zur Feier des Jahres 1900, dem Jahr der Gründung des Unternehmens, nennt sich Garitinas Nizza Neuvsent (piemontesisch für das Wort "das zwanzigste Jahrhundert").
Im Laufe der Jahre hat Gianluca kontinuierlich den Weinbau verbessert, indem er die Erfahrungen der Vergangenheit mit modernen Produktionstechniken kombinierte. Das Ziel ist, gesunde und reife Trauben zu lesen und daraus Weine zu keltern, die der Tradition entsprechen und das Terroir widerspiegeln. Das Weingut produziert heute auf 26 Hektar ungefähr 180'000 Flaschen Wein jährlich.