Fabio Oberto 2020 Roero Arneis DOC
Fabio Oberto
Geschmack
trockenRebsorte
Roero ArneisPasst zu
Vorspeisen, Aperitif, gebrateten FischAusbau
6 Monate EdelstahltankEin frischer, aromatischer Weißwein mit gutem Trinkfluss
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alterungspotenzial
5 JahreAlkoholgehalt
13% volNase
florale, fruchtige AromenGaumen
frisch/charaktervoll, markantTrinktemperatur
8°-9°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDer Roero Arneis ist ein sehr populäre Weißwein im Piemont. Traditionsgemäß werden die Weine im Edelstahltank vergoren und ausgebaut und sehr jung getrunken. Jedoch eignet sich der Roero Arneis auch zum Ausbau im Eichenholzfass und dann erhält man einen anspruchsvolleren Wein mit größeren Alterungspotenzial.
Diese Roero Arneis ist ein klassisches Beispiel für einen guten Landwein, den man jung trinkt und der durch seine Frische, seine Lebendigkeit und seine fruchtigen und leicht exotischen Noten Freude macht. Sehr angenehm ist die gut balancierte Säure. Im Edelstahltank vergoren und ausgebaut, passt dieser Roero Arneis gut zu Vorspeisen, vegetarischen Gerichten oder als Aperitif. Kühl trinken (8-9° Celsius).
Der Produzent Fabio Oberto
Fabio Oberto hat bereits von klein auf im Weingut seines Vaters Andrea mit gearbeitet und von ihm mit auf dem Weg bekommen, dass neben den handwerklichen Fähigkeiten den Beruf des Winzers auszuüben, die Liebe und Leidenschaft zur Natur und im Einklang mit dieser zu leben und zu arbeiten unabdingbar ist, um nachhaltigen und hochwertigen Wein herzustellen.
Vor ein paar Jahren hat sich Fabio nun auf eigene Füße gestellt und das Weingut La Collina di Dioniso gegründet. Das Weingut liegt ebenfalls wie das seines Vaters in der Barolo Gemeinde La Morra und Fabio hat dort Weinberge der Familie übernommen, die vor allem mit Nebbiolo Rebstöcken mittleren Alters gepflanzt sind.
Obwohl Fabio erst einige Jahre als unabhängiger Winzer hinter sich hat, hat er mir seinen authentischen Weinen schon für Aufmerksamkeit gesorgt. Er lässt sich von seiner Leidenschaft für die lokale Weinkultur und Tradition leiten, um Weine zu produzieren, die nachhaltig sind, aber auch die Zukunft der piemontesischen Weinlandschaft darstellen werden. Fabio zählt zu der Garde der sogenannten Jungwinzer, die die Weinszene im Piemont entscheidend beeinflussen werden.