Roberto Ferraris 2019 Grignolino D'Asti DOC
Roberto Ferraris
Geschmack
trocken, frischRebsorte
GrignolinoPasst zu
Salami, WürstenAusbau
6 Monate EdelstahltankKöstlicher, aromaticher Alltagswein mit guter Struktur und Ausgewogenheit. Sehr guter Sommerwein mit viel Trinkfluss!
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
Alterungspotenzial
3 JahreAlkoholgehalt
13.5% volNase
frische Noten, florale, fruchtige AromenGaumen
frisch/charaktervollTrinktemperatur
12°-15°Allergenehinweis
Enthält SulfiteDie autochthone Grignolino Rebsorte gehört zur piemontesischen Weinkultur seit dem römischen Reich und wird vor allem in der Region Asti kultiviert. Es handelt sich dabei um einen frischen, ausgewogenen Alltagswein mit vielfältigen Aromenspektrum und sehr gutem Trinkfluss.
Roberto Ferraris hatte diesen Grignolino zunächst nur für seine Familie und Freunde produziert. Aber nachdem die Resonanz so gut war, hat er sich entschieden diesen wunderschönen Wein jetzt auch in den Handel zu bringen. Dieser Grignolino wird im Edelstahltank vergärt und danach auch im Edelstahltank ausgebaut.
Er eignet sich sehr gut als Aperitif, aber passt ideal auch zu Salami, Würsten, weißem Fleisch und mittelalt gereiftem Käse . Der Wein hat florale, fruchtige und würzige Noten, mittleren Körper und sehr guter Struktur. Sofort trinkreif und während der nächsten drei Jahre. Kühl trinken!
DER PRODUZENT: ROBERTO FERRARIS
Das Weingut Roberto Ferraris wurde 1923 von Stefano Ferraris gegründet und ist in Agliano Terme, im Herzen des historischen Barbera d'Asti Gebiets gelegen. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des Mikroklimas, herrschen hier hervorragende Bedingungen für die Barbera Rebe.
Schon Roberto Ferraris Vater hatte aus diesem Grund seine 10 Hektar großen Weinberge mit Barbera Reben bepflanzt, die heute teilweise ein Durchschnittsalter von 70 Jahren erreicht haben. Man kann Roberto mit Fug und Recht als einen Barbera Experten und Spezialisten der ersten Klasse bezeichnen. Er betreibt das Weingut in derselben Tradition, wie es seine Vorfahren taten. Mit seinen Barbera Weinen hat er sich für deren konstant hohe Qualität einen internationalen Ruf erworben.
Heute produziert das Weingut ungefähr 70'000 Flaschen Wein jährlich. Aus den Barbera Trauben keltert Roberto fünf unterschiedliche Qualitätsweine. Erwähnenswert ist auch der historische Weinkeller des Weinguts, der aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt. Er dient heute als Museum und ist ausgestattet mit einer Sammlung von natürlichen Skulpturen aus alten Rebstöcken, die alle Robertos Bruder geschaffen hat.