Der Weinberg von dem die Dolcetto Trauben stammen, befindet sich in der Gemeinde Diano d'Alba, bekannt für frische und fruchtige Dolcetto Weine. Die Revello Rebfläche ist auf einer nach Nordosten ausgerichteten Seite des Hügels mit extremer Steilheit gelegen. Die Steilheit auf einer kühleren Exposition trägt dazu bei, dass der Boden nicht zu feucht ist und schafft gute Bedingungen um einen frischen und fruchtigen Dolcetto herzustellen.
Die Trauben werden sorgfältig von Hand geerntet im September gelesen und anschließend schonend verarbeitet, um die Aromen und Charakteristiken der Rebsorte bestmöglich zu bewahren. Die Gärung wird durch lokale Hefen spontan eingeleitet, und die Maische bleibt für 6 bis 8 Tage auf den Schalen in einem querliegenden Stahlbehälter. Danach wird die Maische zur Beendigung der alkoholischen Gärung in ein großen Edelstahltank umgefüllt. Auch der Ausbau des Weines findet in einem Edelstahlbehälter statt und dauert circa 6 Monate. Nach kurzer Flaschenlagerung kommt der Dolcetto danach in den Verkauf.
Das Bukett ist geprägt von fruchtigen Aromen wie Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Es können auch leichte würzige Noten von schwarzen Pfeffer und Kräutern wahrnehmbar sein. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und lebendig mit einer angenehmen Säure. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer leichten Bitterkeit begleitet, die typisch für Dolcetto-Weine ist. Das Tannin ist weich und gut eingebunden, was dem Wein eine angenehme Struktur verleiht. Der Nachhall ist mittellang und fruchtbetont.
Insgesamt betrachtet ist dieser Fratelli Revello Dolcetto di Diano d'Alba ein zugänglicher und charmant-fruchtiger Wein mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet einen authentischen Ausdruck des Dolcetto-Terroirs und ist eine schöne Möglichkeit, die Weine der Region Diano d'Alba zu entdecken.
Das Trinkfenster: sofort bis 2026.