Hektar
Das Hektar ist im Weingewerbe das übliche Maß. Der Begriff ist griechischen Ursprung („hekatón“ = 100) und wurde aus dem Französischen übernommen. Die Franzosen hatten den Begriff mit den Präfixen „hecto“ = 100 und „are“=Fläche) neu zusammengesetzt. Somit entspricht einem Hektar die Raummenge von 100 Metern und damit von 10.000 m². Die Maßeinheit wurde im Jahre 1879 von dem Comité International des Poids et Mesures (CIPM) übernommen und damit zur vorherrschenden internationalen Maßeinheit.
Piemont Wein Lexikon H
Wein Lexikon H für Wein Liebhaber!