Lieferzeit 2-3 Werktage
Der Dolcetto Wein zählt zu dem Lieblingswein der Piemonteser. Die Dolcetto Weine, die wir Ihnen anbieten, stammen von handwerklichen Weingütern aus zwei der wichtigsten Dolcetto Anbaugebieten der Langhe.
Das 3x2 Flaschen Dolcetto Wein-Paket enthält:
2 Flaschen 2021 Borgogno Dolcetto D'Alba DOCG
Dieser Dolcetto Wein hat eine tiefrote Farbe, frische, fruchtige Noten und angenehm stoffiges Tannin. Am Guamen zeigt er sich dicht, strukturiert mit viel Lebendigkeit. Ein wahrhaft klassischer Dolcetto. Er eignet sich sehr gut als Aperitif, zu Vorspeisen, Salami, Pasta und Pizza. Der Dolcetto ist sofort und während der nächsten drei Jahre trinkreif.
2 Flaschen 2020 Alario Dolcetto Sori Costa Fiore DOCG
Dieser Wein hat eine intensive rubinroter Farbe mit violetten Reflexen. Das Aroma wird bestimmt von reifen Früchten, unterlegt mit exotischen Noten. Im Mund fühlt man einen vollen, aber doch weichen und gut strukturierten Geschmack. Das Tannin ist reif und leicht süß und der Nachhall ist anhaltend. Ein sehr gelungener Dolcetto!
2 Flaschen 2018 Chionetti BIO Dogliani Vigna La Costa DOCG
Dieser biologische Wein hat sehr komplexe Noten, ist sehr ausgewogen , konzentriert mit feinkörnigem Tannin und langem Finish. Ein Dolcetto der Spitzenklasse. Der Dolcetto ist sofort trinkreif und während der nächsten 8 Jahre. Ein guter Begleiter zu Lamm, Geflügel, Risotto und gereiftem Käse.
Die Produzenten:
DER PRODUZENT: SERIO & BATTISTA BORGOGNO
Das Weingut Serio & Battista Borgogno befindet sich seit 1897 auf dem oberen Teil des Cannubi Weinbergs, einer der absoluten Toplagen des gesamten Barolo Weinanbaugebietes.
Aber die Familiengeschichte begann schon Mitte des 19. Jahrhunderts mit Cavalier Francesco Borgogno. Er produzierte seinen eigenen Wein, den er dann im Gasthaus seiner Frau in Barolo verkaufte. Von seinem Sohn Ludovico erbten dessen Söhne, Serio und Battista, etwas Land und ein kleines Bauernhaus in Cannubi. Mit weiser Voraussicht schafften sie es, Ihren Traum von einem eigenem Weingut Realität werden zu lassen. Im Laufe der Jahre kauften sie noch weitere Parzellen von dem Cannubi Weinberg hinzu und besaßen schließlich 3.5 Hektar dieses wertvollen Landes.
Ihr ganzes Leben lang, haben Serio und Battista unermüdlich dafür gearbeitet, das enorme Potential des Weinguts voll auszuschöpfen. Sie haben damit die Basis für die nächsten Generationen geschaffen. Heute zählt das Cannubi Cru zu den besten Lagen im gesamten Barolo Gebiet.
Die Erinnerung an Serio Borgogno, der 2016 verstarb, lebt in den Rebstöcken und in der Leidenschaft, die er seiner Familie in die Wiege gelegt hat, weiter. Seine Enkelinnen, Emanuela und Federica, leiten heute das ikonische Weingut bereits in fünfter Generation. Die Familie produziert ungefähr 60'000 Flaschen Wein jährlich. Neben Barolo auch Barbera, Dolcetto und Nebbiolo Weine.
DER PRODUZENT: ALARIO CLAUDIO
Die Langhe gibt die spektakuläre Kulisse für die 120 jährige Geschichte des Familienbetriebes Alario. Claudio Alario und seine Familie sind in der Gemeinde Diano d'Alba zu Hause. Sie haben sich mit großer Leidenschaft dem Weinbau verschrieben, und fügen der langen Familien Geschichte weitere Kapitel hinzu.
Im Jahr 1988 übernahm Claudio, direkt aus der Landwirtschaftsschule kommend, den Betrieb seines Vaters. Jedoch hatte Claudio bereits zu diesem Zeitpunkt viele Jahre der praktischen Erfahrung hinter sich gebracht. Schon in sehr jungem Alter, hat er jede freie Minute mit seinem Vater und Großvater im Weinberg gearbeitet. Vor allem die Arbeit mit seinem Großvater im Weinberg hat ihn sehr geprägt.
Heute produziert Claudio auf 10 Hektar ungefähr 40'000 Flaschen Wein jährlich. Neben den Dolcetto Weinen, hat Claudio sich auch einen Namen als Barolo Produzent gemacht. Vor Jahren schon, hat er zusätzliche Weinberge in den Gemeinden Verduno und Serralunga D'Alba gekauft. Aus den Nebbiolo Trauben keltert er zwei hervorragende Barolo Lagenweine. Mit seinem Sohn Mattia, der seit ein paar Jahren im Betrieb arbeitet, steht auch schon die nächste Alario Generation bereit. Die Familie Alario betreibt Integrierten Weinbau.
Der Produzent Chionetto Quinto
Die Geschichte der Familie Chionetti ist seit dem 19. Jahrhundert mit dem Weinbau verbunden.
1912 kaufte Giuseppe Chionetti einen Betrieb in den Weinbergen von San Luigi in der Gemeinde Dogliani. Von diesem Zeitpunkt an verkaufte die Familie Chionetti ihren Dolcetto-Wein an die größten Händler der Region.
Nach und nach begann die Familie mit dem Verkauf von Flaschenweinen, und der Name Chionetti wurde formell etabliert. Aber es ist Quinto, dem Enkel des Gründers Giuseppe, zu verdanken, dass die Vermarktung der Flaschen mit dem Namen der Familie wirklich zunahm.
Andrea, der Sohn von Quinto, beschloss, das Potenzial der Weinberge zu erforschen, und so begannen sie, drei Dolcetti Crus zu produzieren: Sorì Briccolero, San Luigi, Vigna la Costa.
In diesen Jahren expandierte das Unternehmen erheblich. Die Chionetti-Weine wurden zum Synonym für Dolcetto Weine aus Dogliani, und die Familie begann ins Ausland und in die USA zu exportieren. Quinto erhielt schon zu Lebzeiten in der gesamten Weinwelt ein anerkanntes hohes Ansehen und dies hat über seinen Tod hinaus angehalten.
Im Jahr 1988, im Moment des größten Wachstums, starben Andrea und seine Tochter Elena bei einem Autounfall. Quinto setzte jedoch die Arbeit fort, die er Jahre zuvor an seinen Sohn übergeben hatte, und führte das Unternehmen mit großer Entschlossenheit in das neue Jahrtausend. Quinto erhielt schon zu Lebzeiten in der gesamten Weinwelt ein anerkanntes hohes Ansehen und dies hat über seinen Tod hinaus angehalten.
Im Jahr 2013 schließlich übergab Quinto die Leitung an seinen Enkel Nicola, der beschloss, die Tradition der Produktion des Dogliani fortzuführen und die Weinbereitung des Cru La Costa wieder aufzunehmen, die schon sein Vater Andrea wollte.
Seit 2015 hat die Familie Chionetti 3 Weinberge in der Gegend von Barolo erworben. Die Trauben werden separat vinifiziert, und jetzt Chionetti produziert drei verschiedene Barolo Cru Weine